Wenn Sie Mitglied werden wollen, klicken Sie bitte hier [...]
In der nGbK kommen die Mitglieder zusammen, um Ideen auszutauschen, Projekte zu entwickeln und zu realisieren, um voneinander zu lernen und zu profitieren – zu unseren Mitgliedern zählen u.a. viele junge Menschen mit Interesse an Kultur und Politik. Auf regelmäßigen Treffen werden Themen entwickelt und Entscheidungen getroffen – in direktem Austausch, transparent und unterschiedliche Meinungen einbeziehend. Auf der Basis dieser Arbeitsweise entsteht seit 1969 ein erfolgreiches Programm.
Haben Sie Lust, sich an der Entwicklung des Ausstellungsprogramms zu beteiligen, mitzudiskutieren oder vielleicht sogar aktiv ein Vorhaben in der nGbK mit zu realisieren, dann werden Sie Mitglied. Auf unserer Website erfahren Sie alles über unsere Satzung und die einmalige basisdemokratische Struktur dieses Kunstvereins. Unser Archiv gibt einen guten Einblick in eine Kunstpolitik, die seit über 40 Jahren an der Schnittstelle zwischen gesellschaftlichen Fragestellungen und künstlerischen Strategien angesiedelt ist.
Wer Mitglied in der nGbK wird, kann sich persönlich mit seinen Ideen einbringen und erhält darüber hinaus:
- Einladungen zu allen Eröffnungen und Veranstaltungen der nGbK
- freien Eintritt zu Veranstaltungen, für die Eintrittspreise erhoben werden
- alle Publikationen der nGbK zum ermäßigten Mitgliedspreis
- freien Eintritt zu den Ausstellungen anderer Kunstvereine, die der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) angeschlossen sind
- Einladungen zu allen Mitgliederversammlungen, um über Politik und Programm der nGbK zu diskutieren
- ermäßigte Angebote für Kunstvereinsfahrten und andere Aktivitäten
Der Jahresbeitrag beträgt:
€ 50 für Einzelmitglieder
€ 25 für Künstler_innen, Studierende, Auszubildende, Renter_innen, Schüler_innen, Arbeitslose
€ 250 für juristische Personen und Fördermitglieder
Wir benötigen das ausgefüllte Antragsformular ausgedruckt und mit Ihrer Original-Unterschrift, um den Antrag bearbeiten zu können. Bitte überweisen Sie erst nach Aufnahmebestätigung und Rechnungstellung!
Wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft haben, wenden Sie sich bitte an
Kristina Kramer unter 030-616 513 -0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!