neue Gesellschaft
für bildende Kunst

Plakatkampagnen

9. bis 29. Juni 2023
Plakate am U-Bhf Kottbusser Tor von Irene Fernández Arcas
Plakate am U-Bhf Strausberger Platz von Sunny Pfalzer

30. Juni – 20. Juli 2023
Plakate am U-Bhf Kottbusser Tor und Intervention Berliner Fenster von Julieta Ortiz de Latierro
Plakate am Strausberger Platz von Chargé

11. Juli –10. August 2023
Plakate am U-Bhf Kottbusser Tor von image-shift

Begleitprogramm

Donnerstag, 8. Juni 2023
20-22 Uhr
Core of Genesis
Wrestling-Match von Liminal Beast of Prey
Ort: Platz vor dem Roten Rathaus, Ecke Karl-Liebknecht-Straße / Spandauer Straße

Freitag, 9. Juni 2023
18:30 Uhr

Inner Care in Public Spaces
Performance-Kollaboration von Franka Marlene Foth und Irene Fernández Arcas,
gefolgt von einem Get-together im Südblock (ab 19 Uhr)
Ort: U-Bhf Kottbusser Tor, Ausgang U-Bhf Kottbusser Tor gegenüber Südblock

Samstag, 10. Juni 2023
16 Uhr
Scores for Fake Authenticity
Performance von Sunny Pfalzer mit Ronald Berger und Kévin Bonono
Ort: U-Bhf Strausberger Platz, Ausgang C (Karl-Marx-Allee/ Lebuser Straße)

Donnerstag, 15. Juni 2023
20 Uhr
Inner Care in Public Spaces
Collective Listening mit Irene Fernández Arcas
Online Meditation, per Plakaten und Stickern abrufbar: https://www.yourinnerforest.de/

Ort: U-Bhf Kottbusser Tor, auf dem Bahnsteig der U1
Bitte mitbringen: ein Smartphone und Kopfhörer

Freitag, 16. Juni 2023
16 Uhr
Scores for Fake Authenticity
Walk + Talk Performance von Sunny Pfalzer mit Ronald Berger, Kévin Bonono und Fadescha
Ort: U-Bhf Strausberger Platz, Ausgang C (Karl-Marx-Allee/ Lebuser Straße)

Samstag, 17. Juni 2023
16 Uhr
Scores for Fake Authenticity
Performance von Sunny Pfalzer mit Ronald Berger und Kévin Bonono
Ort: U-Bhf Strausberger Platz, Ausgang C (Karl-Marx-Allee/ Lebuser Straße)

Samstag, 8. Juli 2023
15 Uhr

Chargé (Sinzo Aanza, Jasmina Al-Qaisi, Falonne Mambu, Nada Tshibwabwa, Ralf Wendt und Elsa Westreicher)
Künstler_innengespräch
Ort: U-Bhf Strausberger Platz (Treffpunkt: Eiscafé il Viale)

Freitag, 30. Juni 2023
19 Uhr

Keine Werbung
Einweihung der Plakate mit der Künstlerin Julieta Ortiz de Latierro
Ort: Gleis der U1 am U-Bhf Kottbusser Tor

Samstag, 8. Juli 2023
16 Uhr
Chargé (Sinzo Aanza, Jasmina Al-Qaisi, Falonne Mambu, Nada Tshibwabwa, Ralf Wendt und Elsa Westreicher)
Performance im Stadtraum am Strausberger Platz; Plakate und Soundarbeit im U-Bahnhof
Soundarbeit kann über Anruf erreicht und angehört werden (Telefonnr. auf Plakaten im U-Bhf.)
Ort: U-Bhf Strausberger Platz

Samstag, 8. Juli 2023
18 Uhr

Keine Werbung 
Workshop Julieta Ortiz de Latierro
Unangenehme bürokratische Briefe werden hier in Pop-Up-Skulpturen verwandelt; KOTTImobil bietet parallel eine kurze soziale Erstberatung auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Türkisch
Bitte Briefe in Kopie mitbringen und vorher anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort: blog_huette am U-Bhf Kottbusser Tor

Dienstag, 11. Juli 2023
20:30 Uhr
Filmvorführungen:
- Der Dokumentarfilm Gurbet artık bir ev / Gurbet is a home (2021; 63 Min.) von Pınar Öğrenci reflektiert das stadtplanerische Konzept „Behutsame Stadterneuerung“ und thematisiert den diskriminierenden Umgang mit migrantischen Arbeiter*innen. Der Film deckt einen bislang wenig beachteten Aspekt der Planungsgeschichte Kreuzbergs auf, die der migrantischen Frauen und Gastarbeiter*innen.
- Miete Essen Seele Auf von Angelika Levi (2015; 54 Min.) dokumentiert zwei Jahre nachbarschaftliche Organisierung und Protest am südlichen Kottbusser Tor. Dabei wird die Wohnungsfrage mit der Geschichte der Migration verknüpft und eine Verbindung von Rassismus und urbaner Verdrängung betont.
Ort: fsk - Kino am Oranienplatz

Freitag, 14. Juli 2023
16 Uhr
Chargé (Sinzo Aanza, Jasmina Al-Qaisi, Falonne Mambu, Nada Tshibwabwa, Ralf Wendt und Elsa Westreicher)
Performance im Stadtraum am Strausberger Platz; Plakate und Soundarbeit im U-Bahnhof
Soundarbeit kann über Anruf erreicht und angehört werden (Telefonnr. auf Plakaten im U-Bhf.)
Ort: U-Bhf Strausberger Platz

Freitag, 14. Juli 2023
19 Uhr
Gespräch Moshtari Hilal & Sinthujan Varatharajah
Die Künstlerin und der*die politische Geograph*in sprechen ueber neue soziale Praktiken und urbane Öffentlichkeiten im Kontext des "Kotti"
Ort: Aquarium (neben dem Südblock am Kottbusser Tor)

Samstag, 15. Juli 2023
18 Uhr
Learning from Kotti von image-shift
Geführter Spaziergang urch das Kottbusser Tor mit Sandy Kaltenborn
Mitgründer der Mietergemeinschaft „Kotti & Co.“ und dem Kommunikationsbüro image-shift
Treffpunkt: Gecekondu (Holzhaus neben dem Südblock am Kottbusser Tor)