neue Gesellschaft
für bildende Kunst
23Donnerstag, 23 Februar 2023Donnerstag, 23. Februar 2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Buchpräsentation: Book launch: Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen |
17Montag, 17 April 2023Montag, 17. April 2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Workshop: Workshop: Schule der Zukunft: Ausrichtung und Schulkonzept |
29Samstag, 29 April 2023Samstag, 29. April 2023, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Karl zu Cotti |
15Montag, 15 Mai 2023Montag, 15. Mai 2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Workshop: Workshop: Schule der Zukunft: Lokaler Kreislauf „Nachbarschaft – Ökologie – Pädagogik – Schulbau“ |
3Sonntag, 03 Dezember 2023Sonntag, 03. Dezember 2023
Initiative: Initiative: Urbane Praxis |
Besuch: station urbaner kulturen und Archiv
Dienstag, 01. Dezember 2020 — Samstag, 01. Februar 2025Geöffnet:Do+Sa 15-19 Uhr
Sprache(n):
- Deutsch
- Englisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
++ 49 (0) 173 200 96 08
Das Archiv enthält Recherchen von Künstler_innen in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe station urbaner kulturen und der Hellersdorfer Nachbarschaft. Das Material umfasst Fotografien, Dokumente, Publikationen und Videos. Die Recherche dient der Produktion und Präsentation von über dreißig Kunstwerken im öffentlichen Raum zwischen Alexanderplatz und Hellersdorf seit 2014.
Ebenfalls dokumentiert sind sämtliche öffentliche Gesprächsabende mit Künstler_innen, Expert_innen und Anwohner_innen in der station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf und auf der Grünfläche ›Place Internationale‹.
Fuß in der Tür #4
Der Podcast für urbane Praktiker_innen spricht mit Jochen Becker von der station urbaner kulturen über das tägliche Leben, kulturelle und soziale Entwicklungen in der Großsiedlung.
Link zum Gespräch hier
›Fuß in der Tür‹ ist eine Produktion der Initiative Urbane Praxis und wird im Rahmen des Programms DRAUSSENSTADT von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.
nGbK-Projektgruppe station urbaner kulturen:
Juan Camilo Alfonso, Jochen Becker, Eva Hertzsch, Margarete Kiss, Constanze Musterer, Adam Page, Ralf Wedekind
Die station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf ist Teil der Initiative Urbane Praxis.
Die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Publikation
ISBN:
Weitere Termine
23Donnerstag, 23 Februar 2023Donnerstag, 23. Februar 2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Buchpräsentation: Book launch: Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen |
17Montag, 17 April 2023Montag, 17. April 2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Workshop: Workshop: Schule der Zukunft: Ausrichtung und Schulkonzept |
29Samstag, 29 April 2023Samstag, 29. April 2023, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Karl zu Cotti |
15Montag, 15 Mai 2023Montag, 15. Mai 2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Workshop: Workshop: Schule der Zukunft: Lokaler Kreislauf „Nachbarschaft – Ökologie – Pädagogik – Schulbau“ |
3Sonntag, 03 Dezember 2023Sonntag, 03. Dezember 2023
Initiative: Initiative: Urbane Praxis |