neue Gesellschaft
für bildende Kunst
10Samstag, 10. Oktober 2020, 18:00 Uhr
Gespräch: Talk: Mit Ulrich Wüst und Arne Schmitt |
1Dienstag, 01. Dezember 2020
Besuch: Visit: station urbaner kulturen und Archiv |
Film-Screening: und Gespräch mit Helke Misselwitz
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18:00 UhrAdresse: nGbK, Veranstaltungsraum, 1. OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): Deutsch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Geöffnet:
Sprache(n): Deutsch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Filmscreening und Gespräch mit Helke Misselwitz zu ihrem Dokumentarfilm-Triptychon »HELGA PARIS, FOTOGRAFIN«
Anmeldung bis 22.10.2020, 14 Uhr unter anmeldung[at]ngbk.deBitte geben Sie den Titel der Veranstaltung im Betreff der Email an.
Die Plätze sind begrenzt. Es gelten die gängigen SARS-CoV-2-Schutzverordnungen.
Die zumeist dokumentarisch arbeitende Regisseurin Helke Misselwitz (*1947 in Planitz bei Zwickau) hat als Filmemacherin und Professorin für Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Babelsberg eine ganze Generation beeinflusst. Mit der Fotografin Helga Paris (*1938 in Gollnow) verbindet sie eine lange Freundschaft; zugleich hat Helga Paris als Standfotografin in ›Herzsprung‹ (1992) und als Darstellerin in ›Engelchen‹ (1996) mitgewirkt. Vor dem Gespräch mit Helke Misselwitz wird ihr 2019 fertiggestelltes Dokumentarfilm-Triptychon »HELGA PARIS, FOTOGRAFIN« gezeigt.
Publikation
ISBN:
Weitere Termine
10Samstag, 10. Oktober 2020, 18:00 Uhr
Gespräch: Talk: Mit Ulrich Wüst und Arne Schmitt |
1Dienstag, 01. Dezember 2020
Besuch: Visit: station urbaner kulturen und Archiv |