neue Gesellschaft
für bildende Kunst
30Mittwoch, 30. Dezember 2020, 19:00 Uhr
Livestream: Premiere: Videoarbeit »Motor« der Frankfurter Hauptschule |
Video online: MOTOR
Sonntag, 07. Februar 2021 — Freitag, 26. Februar 2021Adresse: Online
Geöffnet:-
Sprache(n):
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Geöffnet:-
Sprache(n):
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Die nGbK präsentiert die neue Videoarbeit der Frankfurter Hauptschule.
Hier ansehen:
MOTOR, 2020
Lehrstück
1930 wurde Bertolt Brechts Drama »Die Maßnahme« uraufgeführt, 46 Jahre später folgte die Premiere von Heiner Müllers Replik »Mauser«. In einem ähnlichen zeitlichen Abstand reagiert nun die Frankfurter Hauptschule auf die beiden Lehrstücke: Maßnahme – Mauser – Motor. Aufbauend auf eine Diskussionsreihe soll mit dem von Brecht und Müller entwickelten Instrumentarium der Frage nachgegangen werden, wo wir eigentlich gerade stehen: Moderne, Postmoderne, Beschleunigung, Wissensgesellschaft, Fake News, Gegenwartskunst, Dschungelcamp, Klimakatastrophe, Ende?
Die Frankfurter Hauptschule ist ein Kollektiv, das seit 2013 Kunst- und Schmerzgrenzen im Stresstest des öffentlichen und medialen Raums erforscht. Mit ihren Interventionen loten die Künstler_innen, die sich an der Frankfurter Städelschule kennenlernten, gesellschaftliche Belastbarkeiten und juristische Zuständigkeiten aus.
Das Buch zu »MOTOR« erscheint 2021 im Merve Verlag.
nGbK-Projektgruppe: Frankfurter Hauptschule
Finanziert mit Mitteln der LOGO Lotto-Stiftung Berlin;
Unterstützt vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Publikation
ISBN:
Weitere Termine
30Mittwoch, 30. Dezember 2020, 19:00 Uhr
Livestream: Premiere: Videoarbeit »Motor« der Frankfurter Hauptschule |