neue Gesellschaft
für bildende Kunst
Lecture Performance: »The voice of female dengbejs / Dengê dengbêjên jin« mit Hêja Netirk
Freitag, 02. Juli 2021, 18:00 Uhr – 19:30 UhrGeöffnet:
Sprache(n):
- Englisch
- Kurdisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Online-Veranstaltung via zoom
https://zoom.us/j/91238028375
In einer Lecture Performance analysiert Hêja Netirk Lieder, die von weiblichen ›dengbejs‹ – musikalischen Barden, die die kurdische Vergangenheit und Gegenwart mündlich bewahren – interpretiert werden. Dabei konzentriert sie sich auf die Inhalte – die Geschichte und der Gebrauch der Sprache sowie der Einfluss der Kultur und der Interpreten auf den Text –, um die Produktionsweisen der Frauen in diesen Liedern nachzuzeichnen.
Hêja Netirk ist eine in Hamburg lebende Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde 1988 in Mêrdîn in Nordkurdistan geboren. Während ihres Studiums der Anglistik und Literatur an der Boğaziçi Universität trat sie dem Folk Music Club bei und begann sich musikalisch weiterzubilden. Netirk forschte über traditionelle kurdische Musik und nahm an Musikkompilationsprojekten teil. Zudem arbeitete sie in einem Literaturclub, wo sie viele Jahre lang eine kurdische Zeitschrift herausgab.
Publikation
ISBN: