neue Gesellschaft
für bildende Kunst
Gespräch: mit Dag Boutsen und Rob Hendriks
Donnerstag, 31. März 2022, 18:00 Uhr- station urbaner kulturen, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.)
- Online
Geöffnet:
Sprache(n): Englisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Studio-Gespräch mit Dag Boutsen (Professor für Architektur KU Leuven) und Rob Hendriks (DAAD Architecten, Groningen)
Hybrides Event vor Ort und via Zoomlink: https://us06web.zoom.us/j/86904467471
Begrenzte Plätze*, mit Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dag Boutsen und Rob Hendriks haben in unterschiedlichen Phasen von 1994 bis 1996 für das Atelier Lucien Kroll in Hellersdorf gearbeitet.
Dag Boutsen ist Dekan der Fakultät für Architektur der KU Leuven mit Standorten in Brüssel und Gent sowie belgischer Architekt mit viel Erfahrungen im co-kreativem Design bei Projekten in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Seine besondere Erfahrung in der Teamarbeit hat er in den zwanzig Jahren seiner Zusammenarbeit mit Lucien Kroll bei zahlreichen Wohn- und Schulkomplexen erworben, die in partizipativen Workshops entwickelt wurden.
Rob Hendriks arbeitete nach seinem Studium an der TU Delft fünf Jahre lang für Lucien Kroll in Brüssel. Danach gründete er mit drei Partnern DAAD Architects in Groningen. Er ist Stadtarchitekt in Enschede und Stadtplanungsbeauftragter im Zentrum von Groningen. DAAD Architects ist ein Planungs- und Forschungsbüro mit Schwerpunkt auf Realisierung, dessen Tätigkeiten von der Pflege, Wiederverwendung und Renovierung von Gebäuden über landwirtschaftliche Architektur bis hin zu kleinen und individuellen Wohnungen reichen.
* Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuell geltenden Hygieneregelungen.
Publikation
ISBN: