neue Gesellschaft
für bildende Kunst
10Freitag, 10 Juni 2022Freitag, 10. Juni 2022, 18:00 Uhr
Eröffnung: Opening: Ausstellung |
18Samstag, 18 Juni 2022Samstag, 18. Juni 2022
AUSGEBUCHT: FULLY BOOKED: Tour Taube Erde (Erzgebirge) |
25Samstag, 25 Juni 2022Samstag, 25. Juni 2022
AUSGEBUCHT: FULLY BOOKED: Tour Am Ende Landschaft (Lausitz) |
2Samstag, 02 Juli 2022Samstag, 02. Juli 2022, 14:00 Uhr
Panel: Panel: Forum "POWER BANK" |
23Samstag, 23 Juli 2022Samstag, 23. Juli 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Presentation and talk: Inventur mit Mitgliedern der Projektgruppe |
6Samstag, 06 August 2022Samstag, 06. August 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Presentation and talk: Inventur mit Mitgliedern der Projektgruppe und Gästen |
20Samstag, 20 August 2022Samstag, 20. August 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Finissage: Finissage: Letzte Inventur mit Eva Hertzsch, Adam Page und Gästen |
AUSGEBUCHT: Tour "The Money Tree" (Berlin)
Samstag, 11. Juni 2022Geöffnet:
Sprache(n):
- Deutsch
- Englisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Diese Tour ist ausgebucht.
Ausgehend von der Ansiedlung des US-amerikanischen Elektrofahrzeug- und Energieunternehmens Tesla in Brandenburg untersucht die The Money Tree-Tour, wie die Infrastruktur- und Klimakrisen unserer Zeit mit Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten und Lieferketten zusammenhängen. Im Gespräch mit Forscher_innen, Marktdatenanalyst_innen und Bürger_innen/Aktivist_innen werden Einblicke in die verworrene Ökonomie der Elektrizität gewonnen und dominante Narrative bezüglich „Corporate Governance“ ebenso wie Nachhaltigkeit problematisiert. Die Tour startet an einem Ort der vergangenen und gegenwärtigen spekulationsgerichteter Stadtentwicklung, Oberschöneweide: Hier, am historischen Standort des Kabelwerks Oberspree (KWO) und des Elektroautoherstellers NAG (Teil des Energiekonzerns AEG), soll bald das Innovations- und Technologiezentrum Behrens-Ufer entstehen. Sie endet in Grünheide, wo die vierte Gigafactory von Tesla, trotz Bedenken über die zu erwartenden Umweltauswirkungen und eines ungelösten Streits um die Wasserqualität und -versorgung, vor kurzem die Produktion aufgenommen hat. Entlang der Tour agieren künstlerische Interventionen mal als poetisches Kommentar, mal als Provokation für einen Austausch zwischen Tourteilnehmer_innen, Expert_innen und Aktivist_innen. Dabei werden undurchsichtige finanzielle Dynamiken, die Auswirkungen der Finanzialisierung und ihre Auswirkungen auf den Handeln und Spekulationen mit Rohstoffen und Materialien. Wer profitiert von der Energiewende?
Mit: Bürgerinitiative Grünheide, Aurora Castillo, Oscar Choque (Ayni, Verein für Ressourcengerechtigkeit e.V.), Perpeto Dyese Wabanza, Sonja Hornung, Esther Kasongo Muntwabene, Éric Mutombo, Susanne Reumschüssel (Industriesalon Schöneweide), Thomas Turnbull (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte), Jack Wolf
Weitere Informationen:
Tour beginnt: Samstag, 11. Juni, 10:00 Uhr, Industriesalon Schöneweide (S9, M 17/61 – ca. 30 min vom Alex)
Tour endet: Samstag, 11. Juni, ca. 20:00 Uhr, Bahnhof Fangschleuse, RE-Zug nach Berlin fährt jede halbe Stunde, ca. 30 min)
Sprache der Beiträge: Englisch und Deutsch, jew. mit Übersetzung
Transport: S-Bahn/Regionalbahn, Mietbus von Oberschöneweide nach Grünheide
Catering: vegetarisch (Mittag- und Abendessen)
Bitte mitbringen: Wasserflasche, bequeme Schuhe
Publikation
ISBN:
Weitere Termine
10Freitag, 10 Juni 2022Freitag, 10. Juni 2022, 18:00 Uhr
Eröffnung: Opening: Ausstellung |
18Samstag, 18 Juni 2022Samstag, 18. Juni 2022
AUSGEBUCHT: FULLY BOOKED: Tour Taube Erde (Erzgebirge) |
25Samstag, 25 Juni 2022Samstag, 25. Juni 2022
AUSGEBUCHT: FULLY BOOKED: Tour Am Ende Landschaft (Lausitz) |
2Samstag, 02 Juli 2022Samstag, 02. Juli 2022, 14:00 Uhr
Panel: Panel: Forum "POWER BANK" |
23Samstag, 23 Juli 2022Samstag, 23. Juli 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Presentation and talk: Inventur mit Mitgliedern der Projektgruppe |
6Samstag, 06 August 2022Samstag, 06. August 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Presentation and talk: Inventur mit Mitgliedern der Projektgruppe und Gästen |
20Samstag, 20 August 2022Samstag, 20. August 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Finissage: Finissage: Letzte Inventur mit Eva Hertzsch, Adam Page und Gästen |