neue Gesellschaft
für bildende Kunst

23Dienstag, 23 August 2022Dienstag, 23. August 2022
Vermittlung: Outreach: WS #2 – Care
14Mittwoch, 14 September 2022Mittwoch, 14. September 2022, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vermittlung: Outreach: WS #3 – Meet Me at the Fountain
16Freitag, 16 Dezember 2022Freitag, 16. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Vermittlung: Outreach: "What was done?" von Jelena Fužinato (Filmscreening + Diskussion)
Vermittlung

Vermittlung: "TOOLS TO BUILD AND TO CARE#1 – Ein Brunnen in Hellersdorf"

Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 Uhr

"TOOLS TO BUILD AND TO CARE#1 – Ein Brunnen in Hellersdorf"

Adresse: station urbaner kulturen, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.)
Geöffnet:
Sprache(n): Deutsch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

"TOOLS TO BUILD AND TO CARE#1 – Ein Brunnen in Hellersdorf"

nGbK Vermittlung: Tools to Build and to Care
WS #1 – Ein Brunnen in Hellersdorf

Einweihung des 1. Teils von insgesamt drei Workshops mit Gespräch

Zwei Hauptthemen stehen für Jelena Fužinato im Rahmen des Vermittlungsstipendiums der nGbK 2022 im Zentrum: Infrastruktur und Care-Arbeit. In der dreiteiligen Workshop-Reihe werden mit verschiedenen Berufstätigen aus diesen Bereichen neue Vermittlungsformate entwickelt. TOOLS TO BUILD AND TO CARE#1 – Ein Brunnen in Hellersdorf ist der erste aus drei geplanten nicht-öffentlichen Workshops, deren Ergebnis der Öffentlichkeit im Anschluss präsentiert und bis zum 21. September im öffentlichen Raum stehen bleiben wird.

Um über die Infrastruktur der Stadt zu sprechen, wendet sich die Stipendiatin an die „unsichtbare Arbeitskraft“: 50.000 Bauarbeiter_innen aus dem Westbalkan arbeiten auf deutschen Baustellen. Darunter eine große Anzahl von illegalen und nicht-dokumentierten Migrant_innen. Sie sind eingeladen an beweglichen Strukturen (Tools) zu arbeiten, in denen sie ihr Wissen im Bauwesen einbringen können, ebenso wie die Erfahrungen der Menschen, ohne deren Arbeit es den Finanzkapital- und den Immobilienmarkt in der Stadt nicht gäbe.

Im Rahmen des Vermittlungsstipendiums wird in der Nähe des zentralen Platzes in der Fußgängerzone Kastanienboulevard, schräg gegenüber der station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, im ersten Workshop aus der Reihe TOOLS TO BUILD AND TO CARE ein Brunnen als Ort der Begegnung gebaut. Dessen Aufbau findet an fünf Tagen im öffentlichen Raum statt und wird von der Künstlerin und drei Bauarbeiter_innen durchgeführt. Die Besucher_innen sind eingeladen, den Aufbau zu beobachten und an dem informellen Gespräch am letzten Tag des Workshops teilzunehmen.

Dieser Brunnen in Form eines Holzobjekts dient dabei als Experimentierfeld. Die Idee hinter der Skulptur ist es, verschiedene Berufsgruppen zusammenzubringen, um voneinander zu lernen und Erfahrungen innerhalb des Bauprozesses auszutauschen. Das Hauptziel ist es, unsere öffentlichen Räume auf neue Weise zu nutzen und zu erleben. Die Skulptur dient als Sitzgelegenheit und Treffpunkt, ermöglicht dadurch neue Möglichkeiten des Zusammenkommens und unerwartete Begegnungen und wird bis September 2022 auf dem Kastanienboulevard aufgebaut bleiben.

Jelena Fužinato ist freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin. Sie arbeitet in den Medien Zeichnung und Installation, um autoritäre Beziehungen innerhalb von Institutionen wie Familie, Schule, Museum und Staat zu untersuchen. Sie studierte Malerei an der Akademie der Künste in Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) und absolvierte ihren Master in Malerei an der Universität der Künste Belgrad (Serbien); sie hat an der Aalto University Helsinki (Finnland) Curating, Managing and Mediating Art studiert und schloss 2015 das postgraduale Studium an der Universität der Künste am Institut für Kunst im Kontext ab. Ihr Fokus liegt auf künstlerischer Arbeit mit gesellschaftlichen Gruppen und künstlerischer Arbeit in kulturellen Institutionen. Es folgte 2017/18 eine Qualifizierung mit Schwerpunkt auf diskriminierungskritischer Bildungsarbeit an der KontextSchule. Sie arbeitete als Kunstvermittlerin und Gastdozentin in und außerhalb unterschiedlicher Kunst-, Kultur und Bildungsinstitutionen.

Das nGbK-Vermittlungsstipendium wird gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

23Dienstag, 23 August 2022Dienstag, 23. August 2022
Vermittlung: Outreach: WS #2 – Care
14Mittwoch, 14 September 2022Mittwoch, 14. September 2022, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vermittlung: Outreach: WS #3 – Meet Me at the Fountain
16Freitag, 16 Dezember 2022Freitag, 16. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Vermittlung: Outreach: "What was done?" von Jelena Fužinato (Filmscreening + Diskussion)