neue Gesellschaft
für bildende Kunst

11Sonntag, 11 September 2022Sonntag, 11. September 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
15Donnerstag, 15 September 2022Donnerstag, 15. September 2022, 17:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
28Freitag, 28 Oktober 2022Freitag, 28. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Vortrag: Lecture: Finanzialisierung und Bodenfrage
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Aktion: Action: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: Bodenpreis und Eigentümer-Recherche
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – ein tragbares Quintichon
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Lesung: Reading: X Properties + Am Rand von EuropaCity
Vortrag

Vortrag: Twilight City Today, or how the whole of the future was sacrificed for a piece of the present

Donnerstag, 15. September 2022, 19:00 Uhr

Adresse: nGbK, Veranstaltungsraum, 1. OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): Englisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Vortrag mit Filmbeispielen von Louis Moreno (Stadtforscher, Goldsmiths, University of London)

Ort: nGbK, Veranstaltungsraum, 1. OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin

Die Umstrukturierung Londons ist Schauplatz und Thema von Twilight City, einem Film des Black Audio Film Collective aus dem Jahr 1989. Der Film changiert zwischen fiktionalen Elementen und Interviews u.a. mit Gail Lewis, Homi Bhabha und Paul Gilroy und spiegelt deren subjektive Erfahrungen der Transformation Londons während der Thatcher-Ära wider.
In seinem Vortrag diskutiert Louis Moreno anhand von Ausschnitten aus Twilight City die städtischen Transformationen zwischen damals und heute, die Beziehung von Architektur, Rassismus und Urbanismus zum Finanzkapitalismus, aber auch den Raum der politischen Möglichkeit (Utopie).

 

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

11Sonntag, 11 September 2022Sonntag, 11. September 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
15Donnerstag, 15 September 2022Donnerstag, 15. September 2022, 17:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
28Freitag, 28 Oktober 2022Freitag, 28. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Vortrag: Lecture: Finanzialisierung und Bodenfrage
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Aktion: Action: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: Bodenpreis und Eigentümer-Recherche
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – ein tragbares Quintichon
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Lesung: Reading: X Properties + Am Rand von EuropaCity