neue Gesellschaft
für bildende Kunst
Aktion: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie
Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 UhrGeöffnet:
Sprache(n):
- Deutsch
- Englisch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Eine stadträumliche Sonifikation von knowbotiqs Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) mit Pablo Torres
Treffpunkt: Vor Bona Peiser | Sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72, 10969 Berlin
Die Tour beginnt vor dem Projektraum Bona Peisa in der Otto-Suhr-Siedlung. An vier Stationen erwarten die Teilnehmenden kurze installative Setzungen von Pablo Torres, der mittels Sound die humanen und nichthumanen, organischen und technologischen Materialitäten urbaner Körper aktiviert und knowbotiqs Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) erweitert.
Deren in den Stadtraum gesetzte reale Dystopie ist mittlerweile auch online geschaltet und kann selbständig begangen werden. An neun Gebäuden und Plätzen der Luisenstadt spricht der weibliche Avatar ENAY von den oftmals unsichtbaren technopolitischen und -ästhetischen Geschichten dieser Orte. Die an die Stadtforscherin Jane Jacobs angelehnte Figur wird über das Smartphone aus ihrer digitalisierten Remoteness heraus aktiviert. Sie ermahnt uns, die sozialen und emphatischen Qualitäten des Urbanen nicht den Vorstellungen und Modellen einer neoliberal gedachten, „berechenbaren Stadt“ zu überlassen.
Publikation
ISBN: