neue Gesellschaft
für bildende Kunst

13Sonntag, 13 November 2022Sonntag, 13. November 2022, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: „Class Matters“ mit Francis Seeck
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Eröffnung: Opening: Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen
5Montag, 05 Dezember 2022Montag, 05. Dezember 2022, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen
15Donnerstag, 15 Dezember 2022Donnerstag, 15. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen (für Mitglieder der nGbK)
8Sonntag, 08 Januar 2023Sonntag, 08. Januar 2023, 15:00 Uhr
Diskussion: Discussion: Praxen der Umverteilung
9Montag, 09 Januar 2023Montag, 09. Januar 2023, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen
9Montag, 09 Januar 2023Montag, 09. Januar 2023, 19:00 Uhr
Online-Gespräch: Online talk: Navigating an Unjust System
Diskussion

Diskussion: Paradoxien des Künstler_innendaseins

Sonntag, 04. Dezember 2022, 15:00 Uhr

Adresse: Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): 
  • Deutsch
  • Englisch

Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Paradoxien des Künstler_innendaseins

Podiumsdiskussion (de) mit der AG Klassenfragen, Marina Schulze und einer Performance von MYSTI (en)

Moderation: Jacqueline Saki Aslan
Ort: Auditorium der Berlinischen Galerie

Ausgangspunkt der Ausstellung Klassenfragen waren die zahlreichen wechselnden Rollen der Arbeitsgruppenmitglieder als Künstler_innen, Assistent_innen, Vermittler_innen und Gewerkschafter_innen im Kunstfeld. Zu ihrem Alltag gehört das Hoffen auf Förderungen ebenso wie das Querfinanzieren der künstlerischen Arbeit durch prekäre Jobs. Dem Bewusstsein für die Selbstgewähltheit ihrer Situation stehen konkrete Forderungen nach mehr Chancengleichheit, Transparenz und Umverteilung zur Seite.

Die Veranstaltung beginnt mit der Performance art is someone else's illness von MYSTI – einem kritischen Blick auf die Funktion von Kunst und die Arbeitsverhältnisse im Kunstfeld. Diese Themen diskutieren anschließend Mitglieder der Arbeitsgruppe Klassenfragen mit Marina Schulze, die das Gespräch um eine intergenerationelle Perspektive erweitert.

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

13Sonntag, 13 November 2022Sonntag, 13. November 2022, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: „Class Matters“ mit Francis Seeck
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Eröffnung: Opening: Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen
5Montag, 05 Dezember 2022Montag, 05. Dezember 2022, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen
15Donnerstag, 15 Dezember 2022Donnerstag, 15. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen (für Mitglieder der nGbK)
8Sonntag, 08 Januar 2023Sonntag, 08. Januar 2023, 15:00 Uhr
Diskussion: Discussion: Praxen der Umverteilung
9Montag, 09 Januar 2023Montag, 09. Januar 2023, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit der AG Klassenfragen
9Montag, 09 Januar 2023Montag, 09. Januar 2023, 19:00 Uhr
Online-Gespräch: Online talk: Navigating an Unjust System