neue Gesellschaft
für bildende Kunst

30Freitag, 30 Juni 2023Freitag, 30. Juni 2023, 19:00 Uhr
Open-Air: Open air: Vernetzungstreffen, Kochperformance, Filmnacht
27Donnerstag, 27 Juli 2023Donnerstag, 27. Juli 2023, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Open-Air: Open air: Filmworkshop "Plaudernde Welten – Mundos parlantes" mit rampe:aktion
28Freitag, 28 Juli 2023Freitag, 28. Juli 2023, 20:00 Uhr
Open-Air: Open air: Kochperformance + Filmnacht
4Freitag, 04 August 2023Freitag, 04. August 2023, 16:00 Uhr
Open-Air: Open air: Soundwalk, Abschlusspräsentation, Kochperformance, DJ Set
1Freitag, 01 September 2023Freitag, 01. September 2023, 20:00 Uhr
Open-Air: Open air: Abschluss, Abendessen und Filmnacht
Open-Air

Open-Air: Abendessen + Filmnacht

Sonntag, 18. Juni 2023, 19:00 Uhr

Abendessen + Filmnacht

Adresse: Grünfläche am U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): 
  • Deutsch
  • Englisch

Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Abendessen + Filmnacht

Gemeinsames Abendessen auf der Grünfläche
im Anschluss (20:30 Uhr) Filmnacht, kuratiert von Florian Wüst



Informationen zum Film:

Tara
Volker Sattel & Francesca Bertin

DE/IT 2022, 86:00

Sprache: Italienisch mit deutschen Untertiteln

Die Stadt Taran­to in Süditalien ist Stand­ort eines gigan­ti­schen Stahl­werks. Der Film nähert sich die­sem Sach­ver­halt durch die Erkun­dung des Ökosystems des Flus­ses Tara, dessen Wasser die Einheimischen heilende Kräfte zuschrei­ben. Trotz der dunklen Präsenz des nur wenige Kilometer entfernte Industriekolosses kämpfen einige Bewohner_innen um das Fortleben der Hoffnung für die Stadt, die einst als „Perle des Mittelmeeres“ bekannt war. „Wir haben uns gefragt, wie wir anders auf ökologische Krisen blicken können. Durch die Erkundung der legendenumrankten Flusslandschaft des Tara in direkter Nachbarschaft zum Stahlwerk ILVA hat sich ein Raum geöffnet, der uns ermöglichte, die subtilen Schattierungen individueller Geschichten in das Narrativ der vergifteten Stadt einzubetten. In Tara zeigen wir Menschen, die versuchen, der kontaminierten Realität etwas Positives entgegenzusetzen. Mit großer Empathie sind wir den weniger sichtbaren Orten, ihren Bewohner_innen und ihren Sichtweisen begegnet. Es ging uns um intensive Bilder, die förmlich eintauchen in die sozialen und lokalen Sphären zwischen Natur und Industrie, zwischen Mythologie und Moderne, um sie im Film als Gegensatzpaare miteinander zu verkoppeln.“ (Volker Sattel & Francesca Bertin)

In Anwesenheit von Volker Sattel

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

30Freitag, 30 Juni 2023Freitag, 30. Juni 2023, 19:00 Uhr
Open-Air: Open air: Vernetzungstreffen, Kochperformance, Filmnacht
27Donnerstag, 27 Juli 2023Donnerstag, 27. Juli 2023, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Open-Air: Open air: Filmworkshop "Plaudernde Welten – Mundos parlantes" mit rampe:aktion
28Freitag, 28 Juli 2023Freitag, 28. Juli 2023, 20:00 Uhr
Open-Air: Open air: Kochperformance + Filmnacht
4Freitag, 04 August 2023Freitag, 04. August 2023, 16:00 Uhr
Open-Air: Open air: Soundwalk, Abschlusspräsentation, Kochperformance, DJ Set
1Freitag, 01 September 2023Freitag, 01. September 2023, 20:00 Uhr
Open-Air: Open air: Abschluss, Abendessen und Filmnacht