Vom Umgang mit Veränderung - Zeitgenössische Fotografie1995
ISBN: 978-3-926796-37-0
(Fotografie)
19.- Euro
Die Arbeitsgruppe Fotografie hat sich im Rahmen dieser dreiteiligen Ausstellung für Bilder interessiert, „die äußere Umgestaltungen im gesellschaftlichen und städtebaulichen Bereich sowie innere Wandlungen in der Gefühls- und Gedankenwelt eines Subjekts aufgreifen“, wie es im Vorwort von Matthias Harder und Andrea Lange heißt. Der Katalog stellt elf künstlerische Positionen vor – allesamt freie Projekte, die in den Jahren 1990 bis 1995 entstanden sind. Viele beschäftigen sich mit dem wechselseitigen Einfluss zwischen der Stadt und ihren Bewohner_innen. Sebastian Kusenberg fügt beispielsweise 220 Einzelbilder vom Teutoburger Platz in Berlin zu einem Panorama zusammen, Doris Frohnapfel ordnet ihre Fotografien zu Tableaus an und kombiniert Architektur mit Textfragmenten. André Kirchner und Thomas Leuner folgen mit ihren Fotografien städtischen Veränderungen und Umbrüchen. Neben der farbigen Fotostrecke mit teils ausklappbaren Abbildungen gibt es Textbeiträge von unter anderen Leonie Baumann, Gerhard Ullmann und Andreas Krase.