Ina Barfuss: Der moderne Mensch
Bilder und Zeichnungen 1979–1982
Dieser kleine Katalog wurde begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in der nGbK vom RealismusStudio herausgegeben. Die Arbeitsgruppenmitglieder Barbara Straka, Ulla Frohne und Michael Eisen haben einführende Texte über Ina Barfuss’ Werk verfasst, das sich künstlerisch mit kleinbürgerlicher Dekadenz und Ausweglosigkeit beschäftigt, mit dem Lebensgefühl der sogenannten Postmoderne. Barbara Straka schreibt: „Was die Bilder zeigen, ist die äußere und innere Hölle – die Hölle der ,Beziehungen‘, zwischen Mann und Frau, in der Kleinfamilie, die Hölle des Individuums: Chaos, Sinnlosigkeit, Gewalt.“ Es geht um innere und äußere Beschädigungen, Reales und Irreales, Zwänge und Hässlichkeit. Jeannot L. Simmen äußert sich am Ende des Buches über die Gemeinschaftsarbeiten von Barfuss und ihrem Lebenspartner Thomas Wachweger, eine für die Künstlerin sehr wichtige Verbindung.
Hg.: nGbK
Arbeitsgruppe: Valdis J. Āboliņš, Michael Elsen, Ursula Frohne, Udo Ropohl, Barbara Straka
Mit Beiträgen von: Jeannot L. Simmen