Stellenangebote
Fachkraft für Buchhaltung und Projektcontrolling (m/w/d)
Die nGbK Geschäftsstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich der Haushaltslage –
eine Fachkraft für Buchhaltung und Projektcontrolling (m/w/d)
in Teilzeit 32h/Woche oder Vollzeit 39,4h/Woche zur Verstärkung des Teams und Übernahme folgender Arbeitsaufträge:
Der Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeitsfelder:
Buchhaltung/Finanzen
- die Vorbereitung und Begleitung der Jahresabschlüsse/Bilanz und Zuarbeit von Daten an die Steuerberatung in Zuarbeit der Geschäftsführung
- Zuarbeit zur Aufstellung des Wirtschaftsplans und zur Strategieplanung der Geschäftsführung
- Verantwortung für das zahlenmäßige Berichtswesen und das Controlling gegenüber Senat (über CIK) in Zuarbeit der Geschäftsführung
- Liquiditätsplanung (einschl. Mittelabrufe) in Zuarbeit der Geschäftsführung
- Koordination von Terminen und Abläufen
Projektcontrolling
- projektbezogene Budgetplanung, -abstimmung und -kontrolle der Jahresprojekte
- internes Rechnungs- und Berichtswesen
- Kenntnis, Einhaltung und Vermittlung aller förderrechtlichen Regularien
- Korrespondenz mit Arbeitsgruppen, Zuwendungsempfänger_innen, Versorger_innen und Dienstleiter_innen
- Anleitung der Finanzreferent_innen der Arbeitsgruppen
- Kontrolle der Finanzbuchhaltung (Belegführung, Kassenbücher, laufende Geschäfte)
Wir erwarten: Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und versierten Umgang mit Lexware, Datev und CIK, Office-Anwendungen, Erfahrung im Vereinswesen, in der Budgetierung und Monitoring von Projekten und Zuwendungen. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung, den Mitarbeiter_innen der Geschäftsstelle und Mitgliedern der nGbK zusammen. Sie korrespondieren mit Geschäftspartner_innen und Zuwendungsgeber_innen und wirken an der Vorbereitung der Jahresabschlüsse mit.
Zu Ihren Stärken zählen fachliche Kompetenz in den Tätigkeitsfeldern, Dialogkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Belastbarkeit, sehr gutes Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Die Stelle ist unbefristet und wird mit TVL 9b, ggf. entsprechend Qualifikation TVL 10 vergütet.
Wir wünschen uns eine stetige Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich in einem Transformationsprozess befindet und sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk-und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich bei uns zu bewerben.
Wir bitten um Zusendung der Bewerbung (max. zweiseitiger Lebenslauf, einseitiges Motivationsschreiben, Zeugnisse/Referenzen in einem PDF, nicht größer als 1 MB) per Email an bewerbung@ngbk.de bis spätestens 29. Januar 2025. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden bis zu fünf Bewerber_innen am Mittwoch 19. Februar 2025 zu einem Gespräch für beiderseitige Rückfragen eingeladen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können nicht erstattet werden.