Viral Intimacies

Do, 11.9. – So, 16.11.25 Typ: Ausstellung Ort: nGbK am Alex

Trans_plantationen

Fr, 12.9. – Sa, 8.11.25 Typ: Ausstellung Ort: station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Fr, 22.8.–12.10.25

Open Call für 2027

Typ: Ausschreibung

Dissident Paths: Walking Together as a Method

April 2025 – Februar 2026 Typ: Veranstaltungsreihe, Spaziergang Ort: im Stadtraum, nGbK

Sa, 4.10.25, 18:00 Uhr

Viral Intimacies: Huren in Action, Minds in Reaktion

Typ: Filmscreening, Podiumsdiskussion Ort: nGbK am Alex

Sa, 11.10.25, 15:00 Uhr

Trans_plantationen: Eco Print Workshop

Typ: Workshop Ort: station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Mo, 13.10.25, 18:00 Uhr

168. Hauptversammlung

Typ: Versammlung Ort: nGbK am Alex

Do, 16.10.25, 19:00–21:00 Uhr

Disruption Network Lab: Techno-Policing & Civic Control

Typ: Diskussion, Gespräch Ort: nGbK am Alex

Sa, 18.10.25, 17:00 Uhr

Viral Intimacies: Abya Yala+: Cinematic Perspectives from Colombia, Chile, Brazil, and Beyond

Typ: Filmscreening Ort: nGbK am Alex

So, 19.10.25, 09:30–18:00 Uhr

Dissident Paths: Silent Networks

Typ: Spaziergang Ort: Oderin, Brandenburg

Gesellschaft der Front

Ein Guidebook zur Kyiv Perenniale

Typ: Print-Publikation

Fassadenarbeit nGbK am Alex

Di–So, 12–18 Uhr Fr 12– 20 Uhr Typ: Information Ort: nGbK am Alex

Neues

Ausschreibung: Open Call für nGbK-Projekte 2027

Typ: Neues

Bis zum 12. Oktober 2025 um 24 Uhr können erneut kuratorische Projektvorschläge eingereicht werden. Alle Informationen über Termine und Anforderungen finden …

Mitgliederinterviews mit Gabriela Exner und Eva Hertzsch

Typ: Neues

Mitglieder des Kunstvereins berichten von ihren Erfahrungen, Projekten und Arbeitsverhältnissen. Was war der Grund für den Eintritt – und ggf. für den …

nGbK-Pavillon „Klassenzimmer der Zukunft“ auf dem Alice-Salomon-Platz

Typ: Neues

Der Pavillon Klassenzimmer der Zukunft ist Teil des Standortes station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf. Er diente 2024 auf der Grünfläche …

Projekte 2026

Typ: Neues

Das Jahresprogramm 2026 steht fest. Jedes Jahr werden auf einer Hauptversammlung der Mitglieder der nGbK die Projekte fürs kommende Jahr gewählt. Die Teilnahme ...

Mitgliederinterview mit Ulrich Roloff-Momin

Typ: Neues

Für die Publikation zum 40-jährigen Jubiläum der nGbK 2009 führten Leonie Baumann und Gabi Kellmann ein Interview mit Ulrich Roloff-Momin, der bis 1992 als …

Mitgliederinterview mit Diedrich Diederichsen

Typ: Neues

In der Reihe der Mitgliederinterviews berichten Mitglieder des Kunstvereins von ihren Erfahrungen, Projekten und Arbeitsverhältnissen. Diedrich Diederichsen …

Neue Fokustexte zu Aktivismus und Forschen

Typ: Neues

Autorin und nGbK-Mitglied Anna-Lena Wenzel hat für den „Wissensspeicher“ der nGbK zwei neue Fokustexte verfasst, die verschiedene Themenstränge in …