Materialien zur Ausstellung 6 – Funktionen bildender Kunst in unserer Gesellschaft
Die Arbeitsgruppe Grundlagenforschung hat es sich mit ihrem Projekt zum Ziel gemacht, die Beziehungen zwischen Ästhetischem und Gesellschaft zu untersuchen. Bildende Kunst sollte nicht losgelöst von den ökonomischen Verhältnissen dieser Gesellschaft, von ihrer Vermittlung und Anwendung betrachtet werden. Begleitend zur Ausstellung hat die Arbeitsgruppe eine Reihe von Materialsammlungen herausgegeben, die vorausgegangene Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen ergänzen und dokumentieren sollten. Dies ist die sechste Materialsammlung zum Thema „semiotik – untersuchung visueller zeichen“. Der kopierte Folder wurde von der Arbeitsgruppe Kommunikationsstrukturen erarbeitet, die es sich zum Ziel gemacht hat, die traditionellen Studieninhalte des Grafikdesignstudiums infrage zu stellen. Die Publikation möchte mit vielen Texten und Bildbeispielen einen Ansatzpunkt zur Neuorientierung liefern.
Arbeitsgruppe: Daghild Bartels, Christian Deutschmann, Silvia Kluge, Dieter Ruckhaberle, Barbara Scholtyssek, Monika Sieveking, Krista Tebbe, Gerd Wulff