13 Lange Buchnacht in der Oranienstraße / Kombiticket

Sa, 14.5. – Sa, 14.5.11 Typ: Einzelveranstaltung

In Kooperation mit Lange Buchnacht e.V.

Ort(e):

NGBK-Veranstaltungsraum, 1.OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin

Teilnehmer_innen

gooeyTEAM

Xana-do – partizipatorische Performance mit Projektionen, Intervention und Sound/Vorlesen

von gooeyTEAM (Catriona Shaw, Malve Lippmann)

3 Performances je 20 Minuten:

21.00 Uhr

21.30 Uhr

22.00 Uhr

1965 hat der Amerikaner Ted Nelson das Konzept ‘hypertext’ und ‘hyperlinking’ geprägt und dazu einen Projekt entwickelt: “Xanadu” - eine universale Bibliothek mit zahllosen miteinander vernetzten Dokumenten - eine Art ‘Dokuverse’.

Das Projekt ist allerdings gescheitert und wurde nie vollständig entwickelt, war aber die Inspiration für das World Wide Web und auch das “Wiki”-Konzept.

gooeyTEAM präsentiert zur Langen Nacht der Museen eine partizipative Performance zum Thema hypertext - speziell auf das Xanadu-Projekt bezogen

Eine Veranstaltung im Rahmen von ‘Kombiticket’ der NGBK