Projekteinreichungen 2027: Erste Wahlrunde abgeschlossen
An der Online-Abstimmung über die Projekteinreichungen 2027 haben sich insgesamt 78 Mitglieder beteiligt. Zur Wahl standen dieses Mal 16 Projekte für Format A und keine Projekte für Format C und für Format N.
Aus der Abstimmung hat sich folgende Shortlist mit 10 Projekten aus Format A ergeben, die wir Euch hier in alphabetischer Reihenfolge ohne Ranking präsentieren:
Format A: „Art as Infrastructure: Scenography of the Community Infrastructure“, „DAS KUNZELMANN PROJEKT. Oral-History-Filme, Ausstellung und Diskurs zu einem Politaktivisten“, „Distant Voices“, „LIEBE GLAUBE HOFFNUNG - Resilienz in Zeiten der Krise“, „Plant Comrades (working title)“, „PROTEST/WOHNEN“, „The Commons of Care: Weaving Politics Between Ghana and Germany“, „The Subversive Police Museum or How to Protect the Public from Protection“, „Tsai Ming-te: Dust and Heart“, „Wrapped in the Shadow of Freedom“
Bei allen anderen Projektvorhaben, die nicht auf die Shortlist gewählt wurden, möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich für die Einreichung bedanken.
Die Projekte auf der Shortlist werden am Samstag, 24. Januar 2026, auf der 169. Hauptversammlung diskutiert und zur Wahl gestellt.