Eröffnung: LABORSCHULE BERLIN

Do, 11.7.24, 14:00 Uhr Typ: Eröffnung Ort: Klassenzimmer der Zukunft Adresse: Place Internationale, Maxie-Wander-Straße 79, 12619 Berlin Eintritt: frei Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst

LABORSCHULE BERLIN: Bildung der Zukunft für Hellersdorf

Eröffnung ab 14 Uhr

in Anwesenheit von Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung

Seit 2014 betreibt die neue Gesellschaft für bildende Kunst den Ausstellungsraum station urbaner kulturen in Hellersdorf. 2020 kam mit der Grünfläche Place Internationale, die der nGbK vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf zur Zwischennutzung zur Verfügung gestellt wurde, ein zweiter Standort hinzu. Hier entstand nun mit dem „Klassenzimmer der Zukunft“ ein weiterer, temporärer Ausstellungsort in einem ehemaligen Messepavillon. Dort präsentiert die Ausstellung „Laborschule Berlin“ Ergebnisse einer Zusammenarbeit mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Akteur_innen, die zu einem Nachdenken über eine Schule der Zukunft anregen sollen.

Ausstellung mit Beiträgen von: Juan Camilo Alfonso, Gemeinschaftsunterkunft Maxie-Wander-Straße, Grundschule am Schleipfuhl, Eva Hertzsch & Adam Page, Alice Salomon Hochschule, Margarete Kiss, Victor-Klemperer-Kolleg, Jasper Krause & Hendrik Steuernagel, ~pes & Conny Kahl, Caspar-David-Friedrich-Schule, Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule, Konrad-Wachsmann-Schule, Wuhletaler Fotofreunde und AK Schule der Zukunft (Architects for Future, Fridays for Future Ma-He, Kontextschule UDK, Marille Schule u.v.m.).

Verwandt

LABORSCHULE BERLIN: Bildung der Zukunft für Hellersdorf

Fr, 12.7. – So, 15.9.24 Typ: Ausstellung Ort: Klassenzimmer der Zukunft

Pavillon "Klassenzimmer der Zukunft"

Di, 4.6. – Mo, 30.9.24 Typ: Ausstellungsraum Ort: Klassenzimmer der Zukunft