Heute noch, morgen schon: Muito Romântico
Ein Filmabend zur Ausstellung Heute noch, morgen schon. Filmische Perspektiven auf Berlin um 1990 im Museum Nikolaikirche (2. Oktober 2025 – 6. April 2026). Regisseurin Melissa Dullius im Gespräch mit den Kurator_innen Suy Lan Hopmann und Florian Wüst.
Muito Romântico
Melissa Dullius, Gustavo Jahn
BR/DE 2016
72 Min.
Brasilianisches Portugiesisch/Deutsch/Englisch/Japanisch mit englischen Untertiteln
Melissa und Gustavos Abenteuer beginnt an Bord eines Containerschiffs im Atlantik. Das Schiff bringt sie von Brasilien nach Berlin, eine Stadt in ständiger Bewegung, in der Altes unablässig durch Neues ersetzt wird. Das Paar findet dort ein Zuhause und verwandelt es zum Zentrum ihres persönlichen Universums.
Während die Zeit vergeht, verwischt die Grenze zwischen Leben und Kino. Die Wohnung der beiden entwickelt sich zu einer Bühne, auf der Freund_innen zum Spielen ihrer eigenen Rollen eingeladen werden und Realität und Fiktion zusammenfallen. Bis sich dort eines Tages ein kosmisches Portal öffnet, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
Melissa Dullius und Gustavo Jahn, seit 2006 als Künstler_innen-Duo „Distruktur“ aktiv, schöpfen aus Autobiografischem und Fantastischem. Sie knüpfen ihre Berliner Erfahrungen zu einem farbenprächtigen Gewebe aus Erinnerungen, Begegnungen und Träumen. Das Duo entwirft das Filmemachen als persönliches wie auch kollektives Unterfangen und sich selbst als Wandernde auf einer Reise durch Raum und Zeit.
Eine Veranstaltung der Stiftung Stadtmuseum Berlin in Kooperation mit der nGbK