Viral Intimacies: Artist Talk mit Ivan L. Munuera
Begleiten Sie die Kurator*innen Max Schnepf und Pascale Espinosa auf einem persönlichen Rundgang durch die Ausstellung, die Strömungen von Begehren, Erinnerung und Politik nachzeichnet – mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit von Ivan L. Munuera, der ebenfalls anwesend sein wird.
Ivan L. Munuera (mit V. Rotie und P. Saiz) PrEP Bread, 2023 Installation – Tisch, achtundzwanzig Drucke, Fotografien, PrEP-Medikamente und Brotskulptur.
PrEP Bread erforscht die chemischen und politischen Netzwerke, die unsere Körper prägen. PrEP – eine HIV-Präventionstherapie – verbindet Biologie und Geopolitik: Eine einzige Brotscheibe, die zusammen mit dem Medikament eingenommen wird, spannt ein globales Netz auf – von Laboren in Kalifornien über Maisfelder in Argentinien, Gas aus Osteuropa, Lithium aus der Atacama-Wüste, Öl aus Kasachstan oder Libyen, Mehl aus Navarra, Latex aus Thailand bis hin zu Gleitmittel aus Almería.
Entwickelt für die 18. Architekturbiennale Venedig, entfaltet sich PrEP Bread als visuelles Forschungsprojekt in Form eines grafischen Romans, mikrobiologischer Kartografien und archäobotanischer Studien, die zeigen, wie Gesundheit, Technologie und Begehren miteinander verflochten sind.
Ivan L. Munuera ist Wissenschaftler, Kritiker und Kurator, der an den Schnittstellen von Kultur, Politik, Technologie und Körperpraktiken arbeitet. Er ist Assistant Professor am Bard College und wurde 2020 mit dem Harold W. Dodds Fellowship der Princeton University ausgezeichnet. Seine Projekte wurden u. a. im Museo Reina Sofía, Centro Andaluz de Arte Contemporáneo, Fundació Suñol, Ludwig Museum und auf der Architekturbiennale Venedigpräsentiert.