Viral Intimacies: On Poetry, Memories and Loss

Fr, 12.9.25, 17:00 Uhr Typ: Workshop Sprachen: Englisch Ort: nGbK am Alex Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 11/13, 10178 Berlin Eintritt: frei

In einem Schreibworkshop zur Schnittstelle zwischen Strafvollzug und HIV/AIDS-Aktivismus verwendet Kat Cheairs Gedichte und Essays als Schreibanregungen – sowie Interviews von Women of Color vom Anfang der 1990er-Jahre.

Begrenzte Plätze – bitte melden Sie sich per E-Mail an: anmeldung@ngbk.de

Dieser Workshop lädt die Teilnehmenden ein, sich das Video „Voices at the Gate“ anzusehen, gefolgt von einer genauen Auseinandersetzung mit Texten, die von Frauen an der Schnittstelle von Inhaftierung und HIV/AIDS veröffentlicht wurden. Wir reflektieren gemeinsam, was aus diesen Texten hervorgeht, haben die Möglichkeit für stille Schreib- und/oder Zeichenzeit und teilen unsere Erkenntnisse aus unserer gemeinsamen Zeit.

„Voices at the Gate“ ist ein Video, das ursprünglich von Visual AIDS für den Day With(out) Art 2021 in Auftrag gegeben wurde. Aufgezeichnete Minuten aus dem Bedford Hills Correctional Facility for Women in Upstate New York, ist Voices eine Meditation über die Schnittstellen von HIV/AIDS-Aktivismus, Inhaftierung, Landschaften, Erinnerung, Sein, Zugehörigkeit und Gemeinschaftspflege. Besucher*innen sind eingeladen, die natürlichen Materialien auf dem Altar zu betrachten, zu berühren und zu ergänzen, die von Orten in der Nähe Berlins stammen, die mit Geschichten von Eingrenzung, Kontrolle und Inhaftierung verbunden sind.

Katherine “Kat” Cheairs ist eine interdisziplinäre Künstlerin, Kunstverwalterin, Kuratorin, Lehrende und Forscherin. Kat gründete die Makeda School for Art, Media, and Humanities, einen alternativen Bildungs- und spekulativen Lernraum, der auf progressiver Bildung und Schwarzer feministischer Unterrichtspädagogik basiert. Kat arbeitet häufig an Archiv- und Videoprojekten, die AIDS, Kunst und Aktivismus verbinden. Derzeit promoviert Kat in Kunst und Kunsterziehung am Teachers College, Columbia University. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Pädagogik und Praxis Schwarzer Kunstpädagoginnen, untersucht durch die Linse der Schwarzen feministischen Onto-Epistemologie, Black Studies, feministische Pädagogik, Queer-Theorie und Affect Studies. Kat ist Mitglied im Vorstand von Visual AIDS. Kat hat auf Panels am Tribeca Film Institute, Pratt Institute, The New School, NYU, Vassar College, The Studio Museum in Harlem, Poster House, BAM, The Aperture Foundation, Whitney Museum of American Art und UnionDocs referiert.

Verwandt

Viral Intimacies

Do, 11.9. – So, 16.11.25 Typ: Ausstellung Ort: nGbK am Alex