Kunst und Politik am Beispiel Guernica
Picasso und der Spanische Bürgerkrieg
Eröffnung: 13. Juni 1975
Ort(e):
Akademie der Künste Berlin (West), Hanseatenweg 10
Künstler_innen
Pablo Picasso
Arbeitsgruppe
Manfred Bardutzky, Hanna Gagel, Hortense von Heppe, Diethart Kerbs, Heike Kraft, Anita Schwandt, Heinz Sterzenbach, Wolfgang Virmond
Didaktische Ausstellung zu Picassos Wandbild mit Reproduktionen historischer Dokumente, Zeitungen, Fotos, Dias, Schautafeln.
Zahlreiche Übernahmen in andere Städte.
Aus der Pressemitteilung:
Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht eine originalgroße Reproduktion des Guernica-Bildes von Picasso (3,70 x 8,00 m). In vier Abteilungen wird auf Bild- und Texttafeln das Zusammenwirken der künstlerischen Formensprache und der gesellschaftlichen Realität bei der Entstehung und Wirkung dieses berühmtesten und doch wenig bekannten Kunstwerks anschaulich.