nGbK Lecture: Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
Gespräch mit Mirjam Zadoff und Julia Grosse
Die Ausstelllung SALZ. TON. GRANIT. ist am 7.1. bis 19 Uhr geöffnet ist, so dass die Besucher_innen der nGbK Lecture Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert vorab die Möglichkeit haben, auch die Ausstellung zu besuchen.
Seit 2018 ist Mirjam Zadoff Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München; im Oktober 2023 erschien ihr Buch Gewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert und im April 2024 der von ihr gemeinsam mit Lena Gorelik und Miryam Schellbach herausgegebene Band Trotzdem sprechen, welcher Autor_innen versammelt, die trotz der Spaltungen und Verwerfungen in den Kulturszenen im Zeichen des 7. Oktobers und des darauffolgenden Krieges an Austausch festhalten und arbeiten.
Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin und Kuratorin Julia Grosse gilt es, diese Dinge anhand der konkreten Auseinandersetzung mit der Rolle von Kunst insbesondere im öffentlichen Raum zusammenzudenken: Was lässt sich an Beispielen wie der aktuellen Diskussion um das Bismarck-Denkmal in Hamburg ablesen? Was ermöglichen Bestrebungen wie das von Talya Feldman initiierte kollektive digitale Projekt „Wir Sind Hier“, das den Betroffenen von rechten, rassistischen und antisemitischen Anschlägen und rassistisch motivierter Polizeigewalt gewidmet ist? Was passiert, wenn verschiedene Erinnerungslinien konvergieren oder in Spannung treten?
Das Gespräch findet auf Deutsch mit englischer Übersetzung statt.
Mirjam Zadoff ist Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München. Sie war zuvor Professorin für Geschichte und Inhaberin des Alvin H. Rosenfeld Chairs in Jewish Studies an der Indiana University Bloomington. Gastprofessuren führten sie unter anderem nach Zürich, Berkeley, Berlin oder Augsburg. Aktuell lehrt sie an der LMU München und der TUM München.
Julia Grosse ist Kunsthistorikerin, Mitgründerin von Contemporary And (C&), lehrt am Institut für Kunst im Kontext der UdK und ist am Gropius Bau in Berlin Mitarbeiterin für strategische und konzeptionelle Beratung und Entwicklung.