Finissage Municipal Kitchens: Küfa (Küche für alle)
Zur Abschlussveranstaltung von Municipal Kitchens findet ein kollektives Kochen, Schnippeln und Schlemmen mit dem Torhaus Koch Kollektiv statt. Jede_r ist eingeladen, Zutaten mitzubringen – Reste aus dem Kühlschrank oder die Ernte aus dem Garten, gerne auch Freund_innen oder einfach nur Neugierde. Die Veranstaltung bringt Künstler_innen und Lebensmittelaktivist_innen aus Berlin und darüber hinaus zusammen, um die Möglichkeiten einer Küche für alle zu diskutieren.
Den ganzen Nachmittag gibt es volles Programm. Kommt einfach dazu!
14:30 Uhr – Seid Teil der KÜFA! Schnippeln, Kochen und Plaudern mit dem Torhaus Koch Kollektiv in Vorbereitung auf unser gemeinsames Abschlussfest. Wir bitten hier um Anmeldung.
16:30 Uhr – Kommt zu „Taste the Waste“ – mit einer Performance Lecture von Cherry Truluck, der Foodkuratorin von Municipal Kitchens, gefolgt von einer World-Café-Diskussion, in der wir uns gemeinsam – mit einem besonderen Blick auf das Thema Lebensmittelverschwendung – das gemeinschaftliche Essen in Städten neu vorstellen und gestalten wollen.
18:00 Uhr – Nehmt an der KÜFA teil – an unserem finalen gemeinsamen Festmahl.
Am Ende des Tages seid ihr herzlich eingeladen, die Vorratskammer von Municipal Kitchens zu besuchen und einige der Produkte mitzunehmen, die wir in den letzten 8 Wochen gesammelt und konserviert haben. Vom Oaxaca Kimchi bis zur indonesischen Chilisauce – alles hat eine Geschichte. Es ist an der Zeit, die Regale zu räumen, und wir würden uns freuen, wenn ihr ein kleines Stück von Municipal Kitchens mit nach Hause nehmt.
Wir freuen uns darauf, mit euch das Finale von Municipal Kitchens zu feiern und damit auch die sich weiterentwickelnden Netzwerke und Verbindungen, die während dieses Sommers beim gemeinsamen Essen entstanden sind.
Das Torhaus Koch Kollektiv ist eine basisdemokratische Organisation internationaler Aktivisten, die zusammen an einem nachhaltigen Ernährungssystem arbeiten.
Sie streben eine umweltfreundliche, vegane und gesunde Lebensmittelproduktion an, um den Klimawandel zu stoppen. Ihre Aktionen sind kollaborative Veranstaltungen, darunter Workshops, Kochaktionen und interne Zusammenkünfte. Sie glauben an die Kraft vom Essen als gemeinsames Erlebnis, um langanhaltende Bindungen zu schaffen.
Hinweis zur Zugänglichkeit von der AG Municipal Kitchens:
Gemeinsames Kochen und Essen ist eine ganz eigene Sprache. Du bist sehr herzlich willkommen, auch wenn Du diese Sprachen wenig sprichst. Wir werden viele Möglichkeiten haben, uns auszutauschen. Wir freuen uns auf Dich! Wir möchten, dass alle an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Melde Dich gerne, wenn es für Dich Hindernisse gibt. Zum Beispiel, wenn Du Kinderbetreuung brauchst (bitte eine Woche vorher bei uns melden).
Kontakt: anmeldung@ngbk.de