Dissident Paths: Das Knoblauch-Ensemble
Launch mit Performance von Yasmeen Al-Qaisi und einer Einführung in das Projekt durch das kuratorische Team
Zum Auftakt von Dissident Paths lädt Yasmeen Al-Qaisi dazu ein, gemeinsam Toum oder Mujdei – eine Paste aus Knoblauch, Öl und Salz – herzustellen und dabei durch unsere Eingeweide zu wandern. Der erste Trace von Dissident Paths wird der Geruch von Knoblauch sein – und mit ihm richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die schützende Kraft des Alliums. In einer Zeit, in der rechte Politik bis in unsere Mägen vordringt, verwandeln wir Knoblauch in ein Werkzeug gegen Gewalt.
Knoblauch, ein Tabu für den Nicht-Osten und die nicht-östliche Kunstwelt, wird zur Waffe. Ein natürliches Antibiotikum, zugleich aber auch eine geheime und heilige Zutat, die Spuren eines guten Lebens hinterlässt. Wie immer beschwört Iazmin das Wissen und die Kraft unserer Großmütter und lauscht dem Polyrhythmus unserer Mörser im Einklang. Beim gemeinsamen Zerstampfen wird Knoblauch zur kollektiven Schutzform eines nicht-neutralen Raumes, in dem wir gemeinsam stinken werden. Ein Konsens fürs Chaoskochen wird vorgeschlagen: Indem wir Knoblauch mit unseren Händen und Zähnen zerdrücken, laden wir einander ein, soziale Normen zu zerstampfen.
Yasmeen (häufig falsch geschrieben) Al-Qaisi ist eine Dichterin, die für Stimme und Papier schreibt, die Sprache mit Klang, Essen oder Care-Praktiken artikuliert und aufführt, um unkontrollierbare Formen von Literatur zu schaffen. Wenn Jasmin mit Klang schreibt, verwandelt sie sich in nicht vorhandene institutionelle Formen, erfindet Tätigkeiten, lässt sich auf menschliche und übermenschliche Beziehungen ein und sendet temporär oder mobil im freien und öffentlichen Rundfunk.
Die Einführung des kuratorischen Teams wird als Skript auf Deutsch vor Ort verfügbar sein.
Hinweise zur Barrierefreiheit:
– Der Standort ist ca. 5 Minuten vom Alexanderplatz (U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9), 10 Minuten von der Jannowitzbrücke (S3, S5, S7, S9, U8) oder 3 Minuten von der Bushaltestelle Memhardstraße (Bus 200) entfernt. Diese genannten Haltestellen sind stufenlos erreichbar.
– Vor Ort steht Hilfspersonal für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung.
– Der Standort ist rollstuhlgerecht.
– Barrierefreie Toiletten sind vor Ort vorhanden.