Kyiv Perenniale: Queer Fighters of Ukraine
Filmvorführung und Gespräch mit Angelika Ustymenko und Alex King
Auf Englisch
Der Dokumentarfilm „Queer Fighters of Ukraine“ gewährt einen intimen Einblick in Russlands Krieg gegen die Ukraine aus Sicht der ukrainischen Queer Community, die gleichzeitig gegen die russische Invasion und für Gleichberechtigung in ihrer eigenen Gesellschaft kämpft. Vor der Großinvasion widersetzte sich das subversive Kollektiv Rebel Queers der heteronormativen und patriarchalischen Welt, indem es Kyivs Wände mit Slogans wie „Queer Sex“, „Make Queer Punk Again“ und „Be Queer, Do Crime, Hail Satan“ versah. Als ihr Land und ihre Community angegriffen wurden, beschloss die Gruppe, die Erfahrungen queerer Ukrainer_innen während des Krieges zu dokumentieren. Die treibende Kraft hinter Rebel Queers ist Angelika Ustymenko. Am ersten Jahrestag der Großinvasion nahm Ustymenko in Zusammenarbeit mit Huck Docs ein früheres Dokumentarfilmprojekt wieder auf, um die Reflexionen queerer Soldat_innen nach einem Jahr Krieg zu sammeln und die vielfältigen Formen queeren Widerstands zu erkunden.
Angelika Ustymenko ist ein_e nicht-binäre_r, neurodivergente_r Künstler_in und Aktivist_in aus Kyiv. Ustymenko ist Mitglied der Gruppe Rebel Queers, die mit ihren Aktionen auf die Anerkennung und Befreiung queerer Menschen abzielt. Ustymenkos erster Kurzfilm feierte 2018 beim Kyiv International Film Festival Molodist Premiere. Nach der Großinvasion floh Ustymenko nach Berlin und organisierte dort eine Ausstellung mit ukrainischen queeren Künstler_innen. Im Frühjahr 2022 kehrte Ustymenko nach Kyiv zurück und drehte dort den Dokumentarfilm „Ukrainian Queer Fighters For Freedom“ über das Leben queerer Ukrainer_innen in Kriegszeiten. 2023 veröffentlichte Ustymenko den Dokumentarfilm „Rebel Queers: Ukraine’s Queer Resistance“, über queere Menschen in der ukrainischen Armee, sowie den Kurzspielfilm „Before Curfew“. Beide Filme hatten ihre Premiere auf dem Sunny Bunny LGBTQIA+ Film Festival in Kyiv.
Alex King ist leitender Redakteur des Huck Magazine. Davor war er als freiberuflicher Journalist und Dokumentarfilmer zwischen Athen und London tätig und berichtete über humanitäre Themen, Aktivismus und Gegenkultur. Er schreibt für internationale Publikationen wie The Guardian, Dazed, Huck Magazine, Vice und Novara Media. Er ist Produzent beim unabhängigen Dokumentarfilmkollektiv Perfidious Productions und hat „Athena Skates“ (für Red Bull) und „Still, Moving“ (für Nowness) produziert. 2024 erscheint sein Dokumentarfilmdebüt „Tight: The Rise of Indian Bodybuilding“.